Was hat der Wellunger Mundartplatz mit Heinz Rieder zu tun? Kurz gesagt: Ihm haben wir es zu verdanken, dass es ihn gibt. Zu Lebzeiten sprach er sich dafür aus, nach […]
Weiterlesen
Was hat der Wellunger Mundartplatz mit Heinz Rieder zu tun? Kurz gesagt: Ihm haben wir es zu verdanken, dass es ihn gibt. Zu Lebzeiten sprach er sich dafür aus, nach […]
WeiterlesenIn luftiger Höhe erheben sich wahre Kunstwerke über den Dächern der Altstadt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts zierten zahlreiche Wetterfahnen die Altstadthäuser, wie alten Stadtansichten entnommen werden kann. Sie dienten […]
WeiterlesenAuch Kinder brauchen Freiraum! Wer nicht auf der Straße spielen darf, der ist auf Spielplätze angewiesen. In der Neuen Straße werteten Mitglieder des Altstadtvereins gemeinsam mit der Anwohnerschaft 2014 die […]
WeiterlesenWer hätte gedacht, dass der Trödelmarkt in der Altstadt so ein Erfolg werden würde. In diesem Jahr wurde er bereits zum 8. Mal ausgerichtet und die Wellunger Dachböden sind immer […]
WeiterlesenUnberührte Blühflächen sind in der heutigen Zeit immer wichtiger – besonders im städtischen Raum! Seit einigen Jahren werden immer wieder neue Entsiegelungsprojekte ins Leben gerufen. So heißt es: „Rettet die […]
Weiterlesen