Gestern Abend, um 18:00 Uhr, hatte Jugendhausmitarbeiterin Julia Posselt ins Jugendhaus eingeladen, um die fünf neuen Beiträge des Audio-Guides für Bad Wildungen zu präsentieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendhausmitarbeiterin, Bürgermeister Volker Zimmermann und den Medienpädagogen vom Medienblitz aus Kassel, Susanne Holbein und Michael Wolf, wurde die erste Station des gestrigen Abends besucht: die Stadtkirche. Hier konnte man einen interessanten Beitrag hören, der sich u.a. mit dem Turm der Kirche beschäftige aber auch mit deren Innenraum. Weiter ging es in Richtung Hinterstraße, wo ein ganz spezieller Anbau an der Hausnummer 9 behandelt wurde – aber hören sie selbst!
Danach führte der Rundgang in Richtung Meerschlund. In diesem Beitrag erfahren sie zum Beispiel, warum der Begriff Meerschlund viel weniger mit einem „Meer“ als mit einer „Niere“ zutun hat. Der Weg führte nun weiter in Richtung Lindentor. In diesem Beitrag beschäftigten sich die Sprecher mit dem heute nicht mehr sichtbaren Tor, der Stadtmauer und einem der Gebäude, die direkt am Eingang der Lindenstraße zu finden sind. Was es damit spannendes auf sich hat … hören Sie doch einfach mal rein. Die letzte Station der gestrigen Tour war das Jugendhaus. Der Beitrag dazu, wurde im Inneren der Einrichtung präsentiert – darüber waren aufgrund der klirrenden Kälte alle TeilnehmerInnen sehr froh. Das Jugendhausteam hatte warmen Tee und Kekse vorbereitet und so konnte in gemütlicher Atmosphäre dem letzten Beitrag des Abends gelauscht werden.
Alle 10 Beiträge finden Sie auf der Homepage des Medienblitz e.V.
Als nächster Schritt werden in Zusammenarbeit mit dem Wildunger Stadtmarketing QR-Codes erstellt, die an den jeweiligen Stationen angebracht werden. Zusätzlich wird von Susanne Holbein vom Medienblitz eine App entwickelt, mit der man auf die Beiträge zugreifen kann. Ein tolles Projekt, welches hoffentlich noch erweitert wird!