Am Sonntag sprühte die Altstadt voller Leben. Tolle Flohmarktstände lockten viele heimische und auswärtige Gäste in das liebenswerte Stadtquartier.
Auf der Pflanzentauschbörse wechselten zahlreiche Blumen und Setzlinge die Besitzer.
Die Stadtführungen „Hinter den Kulissen der Altstadt“ führten die zahlreichen Teilnehmer in Gärten, die selbst Einheimische noch nicht gesehen haben. Die Gäste bewunderten alten Baumbestand, blühende Rosenhecken und prächtige Staudenbeete. Die Führungen passten somit auch wunderbar zu dem Motto „Lust auf Grün“. Hier geht natürlich auch ein großer Dank an die Gästeführer, die dieses Erlebnis ermöglichten.
Während der Hausbesichtigungen bestaunten Interessierte die Wohnqualität in den historischen Gebäuden sowie die tollen Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Die Veranstaltung spiegelte das diesjährige Motto der Innenstadt-Initiative „Ab in die Mitte“, „Bad Wildungen wächst, sprudelt und beflügelt“, treffend wieder.
Für die vielen Ehrenamtlichen, die ihr Wohnumfeld engagiert mitgestalten, zeigt die große Resonanz der Veranstaltungen, wie vielfältig und anziehend ihr Stadtquartier ist. Neben Veranstaltungen in dem touristischen Anziehungspunkt überzeugt zum Beispiel die räumliche Nähe zwischen Wohnen und Einkaufen. Zudem sind Dienstleistungen und Gastronomie gleich nebenan. Die Qualitäten der Altstadt in Abstimmung mit den weiteren Stadtentwicklungsprojekten auszubauen, ist das Ziel von allen Mitwirkenden.
Schon am nächsten Wochenende geht es weiter mit den von vielen Altstadtbewohnern mitinitiierten „Ab in die Mitte“- Veranstaltungen:
Freitag, 24. Juni 2016, ab 19:30 Uhr, „Konzert für Toleranz“ auf dem Kirchplatz
Samstag, 25. Juli 2016, ab 11:00 Uhr, Altstadtbrunch auf dem Marktplatz
Zu beiden Veranstaltungen lädt die Altstadtbewohnerschaft zum Mitfeiern in ihr Stadtquartier ein. Auch an dem am Sonntag, 26. Juni 2016, ab 10:00 Uhr in der Brunnenallee stattfindenden Sportaktionstag mit Seifenkistenrennen, ist der Altstadtverein beteiligt. Viele Altstadtbewohnerinnen und Bewohner werden bei der Durchführung der Aktionen helfen.