Zweites Reparatur-Café im MGH

Zweites Reparatur-Café im Mehrgenerationenhaus – Reparieren statt wegwerfen!

Gestern fand das zweite Reparatur-Café im Mehrgenerationenhaus statt. Von 16 bis 19 Uhr standen die ehrenamtlichen Reparaturexpertinnen und -experten sowie andere Helferinnen bereit, um „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu leisten.

Schon im Vorfeld gingen bei Maddalena Schützenmeister, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses sowie bei Randi Bornmann, der Altstadtkoordinatorin einige Anmeldungen ein. Dies hat sich als sinnvoll erwiesen, da sich die ExpertInnen so bereits im Vorfeld über die Gegenstände und mögliche Eigenheiten informieren oder auch Tipps bezüglich eines zu besorgenden Ersatzteiles geben können.

Ab 16 Uhr kamen die ersten BesucherInnen ins Café. Mitgebracht wurden zum Beispiel ein Bügeleisen und ein Staubsauger, ein Waffeleisen, ein Kaffeeautomat, ein Drucker, ein CD-Player, eine Tischlampe, eine Digitalkamera mit defektem Display und Gartengeräte wie ein Laubsauger und eine Heckenschere.

Aufgrund der guten Kommunikation im Vorfeld brachte die Besucherin mit der defekten Digitalkamera gleich ein neues Display zum Auswechseln mit. Bei dem Drucker wurde schnell klar – hier kann vorerst nicht geholfen werden, denn die Patronen fehlten und legten so die gesamte Funktionalität des Gerätes lahm. Diesem Gerät wird sich beim nächsten Treffen noch einmal angenommen.

Während der Reparatur und in den Wartezeiten wurde geklönt, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, den die ehrenamtlichen HelferInnen mitgebracht hatten. Die Stimmung und Atmosphäre war entspannt und angenehm, was auch die Auswertung der Feedback-Bögen am Ende zeigte.

Wir freuen uns auch sehr über die eingegangenen Spenden, die den Grundstein für die Weiterführung des Angebotes ermöglichen.

Nächster Termin: 5. April 2017, 16-19 Uhr im Mehrgenerationenhaus