Pflücken erlaubt – nun auch amtlich bestätigt

Wie die WLZ heute unter dem Titel „Nach Lust und Laune bedienen an Obstbäumen“ berichtete, dürfen alle Obstbäume auf städtischem Gebiet nach Lust und Laune abgeerntet werden. Eine Versteigerung oder Vermarktung finde von nun an nicht mehr statt.

Streubost_WLZ20160901 (WLZ, 1. September 2016)

Wie letzte Woche berichtet, finden sich auch an den Rändern der Altstadt Bäume, die abgeerntet werden können, wie die Zierapfelbäume am Lindentor. Aber auch im Bereich des Landesgartenschaugeländes sind viele Streuobstbäume zu finden.

IMG_20160817_140133 IMG_20160817_132551

 

Das Projekt „Wildes Hessen“, welches ebenso wie der „Tag der Nachhaltigkeit“ Teil der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie ist, bietet die Möglichkeit „Wilde Ecken“ in Hessen in einer interaktiven Karte zu verorten. Unter der Mission „Wilde Kräuter – wilde Früchtchen“ kann jede/r bspw. Streuobststandorte eintragen und diese dann in der Karte verorten. So können auch andere Interessierte die Standorte leichter finden und die wilden Früchtchen ernten.

Logo Kampagne Wildes Hessen