Am vergangenem Wochenende wurde zugleich der Höhepunkt als auch das Finale der Aktionen der Innenstadtinitiative „Ab in die Mitte“ eingeläutet.
Am Freitag, den 24. Juni lud das Kinder- und Jugendhaus Bad Wildungen zum Open-Air-Konzert auf den Kirchplatz ein. Das Motto lautete „Gemeinsam für Toleranz in Bad Wildungen“. Da das Wetter sehr wechselhaft war, wurde der Großteil der Konzerte auf den Innenbereich des Jugendhauses verlegt. Der Mix aus unterschiedlichen Musikgenres bot ein vielfältiges, buntes Programm.
mehr dazu auf altstadtreporter.de
(Fotos von Klaus Heubusch)
Am darauffolgendem Samstag, den 25. Juni, fand dann der erste Bad Wildunger Altstadtbrunch statt. Ausgerichtet wurde er vom Altstadtverein und dem Mehrgenerationenhaus Alte Schule. Nachdem eine lange Tafel auf dem Marktplatz platziert und geschmückt wurde, die musikalische Untermalung sowie die Verpflegung vorbereitet war, spielte das Wetter nicht mehr mit. Trotzdem wurde das Beste aus der Situation gemacht und die Anwesenden hatten einen schönen Mittag, bei netten Gesprächen und leckerem Essen und natürlich „Lust auf Grün„!
mehr dazu auf altstadtreporter.de
(Fotos von Klaus Heubusch)
Sonntag, der 26. Juni und damit der Tag des 3. Bad Wildunger Seifenkistenrennens, wurde mit blauem Himmel und Sonnenschein eingeläutet. Dieses Jahr wurde das Seifenkistenrennen um das Longboardfahren ergänzt und fand gemeinsam mit dem Sportaktionstag auf der Brunnenallee statt.
Das Wetter und die tolle Strecke auf der Brunnenallee lockte viele Seifenkistenfahrer und Longboarder nach Bad Wildungen. Insgesamt 17 Seifenkistenfahrer fuhren in unterschiedlichen Seifenkisten, wie bspw. dem Altstadthai oder der Feuerwehrseifenkiste, die Brunnenallee hinunter. Zwischendurch hatten die Longboarder die Möglichkeit, auf der geraden, gesicherten Strecke Tricks zu zeigen und ordentlich Fahrt aufzunehmen. Ab 14.00 Uhr fanden dann parallel unterschiedliche Veranstaltungen des Sportaktionstages statt.
Auch das Kinder- und Jugendhaus war mit dem neuen mobilen Radiostudio für das Webradio Nordhessen an der Strecke anwesend. Es wurden Interviews geführt und jede/r konnte Musikwünsche äußern.
Am Ende des Seifenkistenrennens fand auf der Bänfer-Bühne die Siegerehrung statt. Frank Volke verlieh gemeinsam mit Randi Bornmann Pokale, Urkunden und Gutscheine an die Teilnehmer.
mehr dazu auf altstadtreporter.de
(Fotos von Bernd Franke)